Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
Wachtürme sind eine Verbesserung von Mauern. Sie bieten einen Bonus auf die Fähigkeit des Versammlungsplatzes, die Einheitentypen ankommender feindlicher Armeen zu sehen. Sie können nur in Städten gebaut werden.
Wachtürme sind keine separaten Gebäude, sie sind eine Verbesserung von Mauern. Während Wachtürme nicht direkt von feindlichen Rammen oder Katapulten anvisiert werden können, werden auch die Wachtürme zerstört, wenn die Mauern zerstört werden.
Wachtürme können bis zu Stufe 20 ausgebaut werden, unabhängig von der Stufe der Mauern.
Jede Wachturm-Stufe verbessert den Versammlungsplatz-Bonus um 3. Wenn der Versammlungsplatz beispielsweise auf Stufe 20 ausgebaut ist, können die Einheitentypen jeder angreifenden Armee mit weniger als 20 Einheiten gesehen werden. Jede Wachturm-Stufe erhöht diese Zahl um 3. Wachtürme auf Stufe 20 zusammen mit einem Versammlungsplatz auf Stufe 20 ermöglichen es also, Einheitentypen jeder angreifenden Armee von weniger als 20+20*3=80 Einheiten zu sehen.
Beispiel: Ein Versammlungsplatz auf Stufe 20 ermöglicht es, feindliche Einheitentypen angreifender Armeen mit weniger als 20 Einheiten zu sehen.
Ein vollständig ausgebauter Wachturm auf Stufe 20 mit einem Versammlungsplatz Stufe 20 ermöglicht es, folgendes zu sehen: 20 (Versammlungsplatz) + 20 * 3 (Wachturm) - 1 = bis zu 79 Einheiten.
Außerdem erhöhen Wachtürme auch die Bevölkerung der Stadt, ohne den Getreideverbrauch zu erhöhen.