Travian Answers

1. Beginnen wir mit deiner Frage

Themenbezogene Suche

Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.

Ich habe eine Frage über…

Gehen wir weiter ins Detail:

Sitemap Suche

Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.

02. Tides of Conquest - Regionen und Siegpunkte

Special Server – Regionen und Siegpunkte

In den jährlichen Specials findet das Spiel auf einer Karte des alten Europa statt, die in 87 Regionen unterteilt ist. Im Special 2021, Tides of Conquest, sind Siegpunkte in den einzelnen Dörfern verwahrt und können sowohl gewonnen und verloren als auch zerstört werden.

Regionen, Siedeln und Kontrolle

Die 87 unabhängigen Regionen können von Allianzen kontrolliert werden, wodurch ihren Dörfern in der Region im Laufe der Zeit Siegpunkte verliehen werden. Darüber hinaus können die Allianzmitglieder die antike Macht (Artefakt) der beherrschten Region aktivieren.

Wie kan nun eine Region übernommen werden? Zuerst muss diese entsperrt werden. Dies geschieht, sobald die fünf größten Allianzen in der Region insgesamt mindestens 4.000 Einwohner in der Region haben. Die Bevölkerung anderer Allianzen, Spielern ohne Allianz, solchen, die im Urlaub oder gesperrt sind, sowie Natarendörfer werden dabei nicht berücksichtigt. Sobald die Region entsperrt ist, kann sie nicht wieder gesperrt werden. Wenn die Bevölkerung jedoch unter 4.000 fällt, produziert die Region keine Siegpunkte mehr und die regionale Macht wird deaktiviert.

Es ist nur möglich, neue Dörfer in Regionen zu besiedeln, die freigeschaltet sind oder an eine freigeschaltete Region angrenzen. Die einzige Ausnahme von dieser Regel sind einige zentrumsnahe Regionen, in denen neue Spieler spawnen und in denen es immer möglich ist, neue Dörfer zu siedeln.

Wenn es einer Allianz in einer freigeschalteten Region gelingt, über 50% der Bevölkerung in der Region zu erreichen (wobei nur die Dörfer der fünf größten Allianzen in der Region gezählt werden), übernimmt die Allianz die Kontrolle über die Region. Dies dauert auf normalen Servern 24 Stunden, auf x2 16 Stunden und auf x3 12 Stunden. Wenn es der Allianz gelingt, die Mehrheit zu halten, wird diese Allianz diese Region kontrollieren.

Informationen über die Bevölkerung der Region und die fünf wichtigsten Allianzanteile werden auf der Registerkarte Statistik -> Region und in jeder Botschaft in der Region angezeigt. Beachtet, dass die Spalte "Regionale Bevölkerung" in der Statistik die Bevölkerung der Top-1-Allianz in der Region und nicht die Gesamtbevölkerung in der Region anzeigt.

Hier ein Überblick für über die regionale Mechanik:

Status der Region

Wie zu erreichen

Effekte

Gesperrt

Alle Regionen starten gesperrt

Kann nur besiedelt werden, wenn es an eine nicht gesperrte Region angrenzt. Eine Ausnahme bilden einige Startregionen. Es ist auch immer möglich, ein zweites Dorf in einer Region zu besiedeln, in der Du Dein Hauptdorf hast.

Entsperrt

Die Top 5 Allianzen in der Region müssen insgesamt 4.000 Einwohner in der Region erreichen.

Kann besiedelt und umkämpft werden. Kann nicht wieder gesperrt werden.

Umkämpft

Eine der Allianzen muss über 50% der Bevölkerung in der Region erreichen. Nur die Bevölkerung der Top 5 Allianzen zählt.

Kann zu entsperrt degradiert werden, wenn die Allianz die Mehrheit verliert

Gesichert

Die Allianz muss die Mehrheit über 24 Stunden ununterbrochen halten.

Mitglieder der kontrollierenden Allianz können die antike Macht der Region aktivieren (falls vorhanden) und die Allianz erhält Siegpunkte, solange die Bevölkerung der Region noch über 4.000 beträgt.

Antike Macht und Siegpunkte

Die größte Allianz in der Region erhält Zugang zur antiken Macht der Region, wenn diese eine hat. Jeder Spieler dieser Allianz kann die antike Macht aktivieren. Dazu muss der Spieler eine Schatzkammer auf Stufe 10 (für kleine, dorfweite Mächte) oder 20 (für große, accountweite Mächte) haben. Die Macht kann in jedem Dorf aktiviert werden, es muss sich dazu auch nicht in derselben Region wie die Macht befinden.

Es ist möglich, in jedem Dorf eine Macht zu aktivieren, aber nur eine der Mächte kann für den gesamten Account verwendet werden. Nach der Aktivierung ist die Macht 24 Stunden lang aktiv (unabhängig von der Servergeschwindigkeit). Danach kann sie reaktiviert werden, wenn die Allianz noch Zugang zur Macht hat. Eine Aktivierung ist jeden Tag kostenlos. Jede zusätzliche Aktivierung kostet 5 (für dorfweite Mächte) oder 10 (für accountweite Mächte) Gold.

Die Macht kann auch unter folgenden Umständen deaktiviert werden:

  • Wenn die Allianz verlassen wird
  • Wenn das Dorf in dem die Macht aktiv war erobert oder zerstört wird
  • Wenn die Allianz den Zugang zur Macht verliert

Antike Mächte sind zwar sehr nützlich, aber nicht der einzige Vorteil von der Kontrolle von Regionen. Um zu gewinnen, muss die Allianz Siegpunkte sammeln. Jeden Tag, an dem eine Allianz eine Region kontrolliert, erhält sie Siegpunkte. Die Menge hängt von der Region ab:

  • Unique Macht – 400 Siegpunkte pro Tag 
  • Große Macht – 1200 Siegpunkte pro Tag
  • Kleine Macht – 1000 Siegpunkte pro Tag
  • Keine Macht – 2000 oder 4000 Siegpunkte pro Tag

Darüber hinaus werden die Siegpunkte, welche die Allianz aus einer Region verdient, auf die Dörfer dieser Allianz in dieser Region aufgeteilt. Jedes Dorf erhält eine proportionale Anzahl von Siegpunkten basierend auf seiner Bevölkerung im Vergleich zur Gesamtbevölkerung der Allianz in der Region. Das heißt, je größer das Dorf und je geringer die Gesamtbevölkerung der Allianz in dieser Region ist, desto mehr Siegpunkte erhält dieses Dorf. Die Gesamtsumme der von der gesamten Allianz gewonnenen Siegpunkte ist jedoch immer noch gleich.

Die Allianz, die am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte gesammelt hat, gewinnt.

Tides of Conquest dauert 180 Tage auf x1, 120 Tage auf x2 und 80 Tage auf x3 Speed.

Gewinnen, Verlieren oder Zerstören von Siegpunkten

Siegpunkte sind mit dem Dorf verbunden und können nicht verschoben werden, aber die Dörfer können Allianzen wechseln und somit können die Siegpunkte zwischen Allianzen verschoben werden. Sie können auch zerstört werden.

Wechsel der Allianz

  • Wenn der Spieler eine Allianz verlässt, gehen 50% der Siegpunkte in seinen Dörfern verloren.
  • Der Beitritt zu einer Allianz hat keinen Einfluss auf die gespeicherten Siegpunkte des Spielers.

Da die Siegpunkte der Allianz der Summe der Siegpunkte ihrer Spieler entspricht, verliert die alte Allianz des verlassenden Spielers alle Siegpunkte, wenn ein Spieler zu einer anderen Allianz wechselt, und die neue Allianz erhält 50% davon.

Adelung von Dörfern mit Siegpunkten

  • Wenn ein Dorf von derselben Allianz erobert wird, bleiben alle Siegpukte im Dorf und der neue Besitzer besitzt diese fortan.
  • Wenn ein Dorf von jemandem erobert wird, der nicht derselben Allianz angehört, werden 25% der Siegpunkte zerstört. Der neue Besitzer erhält das Dorf mit den restlichen 75% der Siegpunkte. Wenn also ein Dorf von einer anderen Allianz erobert wird (auch wenn eide Spieler dem selben Verbund angehören), gehen 25% der Siegpunkte des Dorfes verloren.

Zerstören von Dörfern mit Siegpunkten

  • Wenn ein Dorf zerstört wird, werden auch die Siegpunkte des Dorfes zerstört.

Accountlöschung und Siegpunkte

  • Wenn ein Spieler seinen Account löscht, werden auch alle seine Siegpunkte gelöscht. Dies schließt eine Situation ein, in der die Nataren das Dorf des gelöschten Spielers übernehmen. Nataren-Dörfer haben keine Siegpunkte.

Zusammenfassung

Aktion Ergebnis
Das Dorf eines Spielers wird von einem Spieler außerhalb der Allianz erobert. Das Dorf verliert 25% der gesammelten Siegpunkte. Die Allianz verliert alle Punkte, die in diesem Dorf vorhanden waren. Die restlichen Punkte werden für den neuen Besitzer des Dorfes gezählt.
Ein Spieler verlässt die Allianz. Alle Dörfer des Spielers verlieren 50% der gesammelten Siegpunkte. Die Allianz verliert alle Siegpunkte, die in diesen Dörfern vorhanden waren.
Ein Spieler tritt einer anderen Allianz bei. Die neue Allianz erhält alle Siegunkte, die in den Dörfern vorhanden sind, wenn der Spieler beitritt.
Das Dorf eines Spielers wird zerstört. Das Dorf (und die Allianz) verliert alle Siegpunkte die in diesem Dorf vorhanden waren.
Der Account eines Spielers wird gelöscht. Die Allianz verliert alle Siegpunkte, die in diesem Dorf vorhanden waren.
Das Dorf eines Spielers wird von einem Spieler in der gleichen Allianz erobert. Alle Siegpunkte verbleiben im Dorf.
Die Allianz verliert die Kontrolle über die Region. Alle Siegpunkte verbleiben im Dorf. Das Dorf generiert keine neuen Siegpunkte.

 

Regionaler Bevölkerungsrückgang

Wenn die regionale Bevölkerung unter 4000 sinkt, stellt die Region die Produktion von Siegpunkten ein und bietet keine regionale Macht an.

Die Region ist immer noch eroberbar / entsperrt / erobert / gesichert, die Mechanik des Cooldowns von Eroberungen bleibt davon unberührt. Die einzige Änderung besteht darin, dass die Siegpunkte-Produktion eingestellt wird und die Mächte dieser Region in Schatzkammern nicht sichtbar sind.

Beispiel 1:

Die Region ist freigeschaltet, fällt aber wieder unter 4000 Einwohner.

  • Während die Region unter 4000 Einwohnern liegt, erreicht eine Allianz eine regionale Kontrolle von >50%.
  • Der Cooldown zur Eroberung beginnt. Dennoch wird die regionale Nachricht "zu geringe Bevölkerung" angezeigt.
  • 4000 Einwohner werden wieder erreicht.
  • Der Cooldown zur Eroberung ist nun sichtbar.

Beispiel 2:

  • Die Region ist entsperrt.
  • Allianz A erobert die Region
  • Spieler S verwendet die antike Macht der Region.
  • Die Region fällt unter 4000 Einwohner.
  • Allianz A erhält keine Siegpunkte aus dieser Region, Spieler der Allianz wie z.B. Spieler S können die antike Macht dieser Region nicht mehr nutzen.
  • Spieler S hat noch immer die antike Macht aktiviert. Die Macht wird nicht abgebrochen, solange sie noch aktiv ist, allerdings ist das Reaktivieren der Macht nicht möglich sobald der Effekt abgelaufen ist.
  • Region steigt über 4000 Einwohner.
  • Die Allian A beginnt wieder Siegpunkte zu generieren, die Spieler der Allianz können die antike Macht der Region wieder aktivieren.

Übersichtskarte

Tides of Conquest Map
Click the map to open bigger version of it.

Die Karte oben zeigt das Schlachtfeld des jährlichen Spezialservers. Es ist das antike Europa, unterteilt in Regionen. Die Karte zeigt farblich alle Regionen nach ihren antiken Mächten. Jede antike Macht hat dabei ihre eigene Farbe, mit kleinen farbunterschieden zwischen kleiner und großer Macht, sowie der Unique Macht. Außerdem sind die Siegpunkte der einzelnen Regionen auf der Karte eingezeichnet. 

Wir haben Kurznamen für die alten Mächte verwendet. Hier ist eine Erklärung, was sie bedeuten:

  • Architect - verstärkte Gebäude
  • Boots - schnellere Truppen
  • Confusion - Versteck + Zufallsziel 
  • Diet - Weniger Getreideverbrauch für Truppen
  • Eyes - bessere Späher
  • Storage - große Rohstofflager & große Kornspeicher
  • Trainer - schnellerer Truppenbau

Einzelheiten zu den antiken Mächten findest Du im Artikel über Artefakteffekte. Die Effekte sind die gleichen, jedoch haben die jährlichen Spezialserver kein Narrenartefakt (zufällige Macht).


Wurde die Frage zufriedenstellend beantwortet?

Ja   Neutral   Nein