Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
Dorfübersicht & Ausbau der Rohstofffelder
Die Dorfübersicht

Das ist die Dorfübersicht. Hier baust du deine Rohstofffelder aus, um die Produktion selbiger zu erhöhen. Im Moment ist bei dir wohl noch kein Feld ausgebaut, was bedeutet, dass dir nur eine sehr geringe Basisproduktion zur Verfügung steht. Aber bevor wir damit anfangen, kommen noch ein paar Informationen zur Dorfübersicht.
1. : Hier wird aufgelistet, wie viele Rohstoffe von einer Sorte aktuell vorhanden sind (linker Teil eines Zahlenpaars) und wie viele Rohstoffe in den Lagern Platz haben (rechter Teil eines Zahlenpaars). Du kannst niemals mehr Rohstoffe haben, als ins Lager passen. Wenn deine Lager voll sind, gehen produzierte und gelieferte Rohstoffe einfach verloren. Die kleinen Balken unterhalb der Angaben spiegeln den Lagerstand farbig wieder, wobei grün bedeutet, dass deine Lager nicht überlaufen, rot hingegen, dass dies bereits passiert ist oder in Kürze passieren wird.
Ganz rechts siehst du ein Getreidebündel mit einem roten X. Die Zahl dahinter gibt an, wie viel Getreide der Basisproduktion deines Dorfes frei ist. Die Basisproduktion errechnet sich aus der Grundproduktion der Getreidefelder abzüglich der Dorfeinwohner. Eventuelle Boni werden hier ebensowenig wie der Getreideverbrauch der Truppen berücksichtig.
Da Getreide für (fast) jeden Gebäudeausbau notwenig ist, kannst du hier auf den ersten Blick sehen, ob du noch weitere Bauten vornehmen kannst oder erst einmal die Getreidefarmen ausbauen mußt. Behalte also gerade zu Beginn des Spiels diese Zahl im Blick
2. : Hier wird die Stundenproduktion der einzelnen Rohstoffe zusammengefasst. Wenn du die Rohstofffelder weiter ausbaust, erhöht sich auch die Produktion. An dieser Stelle sind die aktuelle Produktionszahlen dargestellt, sprich, inklusiv aller Boni udn beim Getreide abzüglich des Truppenverbrauchs.
3. : Hier werden die Truppen aufgelistet, die sich in diesem Dorf befinden. Im Moment allerdings hast du noch keine Truppen, aber dein Held sollte hier erscheinen.
4. : Hier siehst du all deine Rohstofffelder. Während dein Dorf wächst, musst du die Felder ausbauen, um deine Produktion zu erhöhen. Je mehr Rohstoffe du produzierst, desto schneller kannst du höhere Gebäudestufen und Truppen bauen. Aktuell befinden sich in deinem Dorf alle Felder noch auf Stufe 0. Dabei siehst du vier Rohstoffarten: Holz, Lehm, Eisen und Getreide. Anfangs sind alle gleichermaßen wichtig, doch später im Spiel gewinnt Getreide immer mehr an Bedeutung, um Truppen und Einwohner zu ernähren. Betrachtet man die verschiedenen Völker, so fällt auf, dass jeweils ein Rohstoff etwas wertvoller ist. So benötigen Gallier beispielsweise viel Lehm, während Römer viel Eisen brauchen. Den Germanen dagegen fehlt es tendenziell an Holz.
Ausbau der Rohstofffelder

In der Dorfübersicht siehst du deine Rohstofffelder. Jeder Kreis steht für ein Rohstofffeld, von diesen kommen die Rohstoffe in deine Lager. Zur Zeit bekommst du nicht viele, da die Felder noch nicht ausgebaut sind, aber je höher sie ausgebaut werden, desto mehr Rohstoffe werden produziert. Mehr Rohstoffe bekommen? Das war es doch auch, was in der Begrüßungsnachricht stand. Also lass uns mit dem Ausbau einer Getreidefarm anfangen. Siehst du den roten Kreis, den ich um eines der Getreidefelder gemacht habe? Klick drauf.

Dies ist nun die Übersicht von einer deiner Getreidefarmen. Wie du siehst, ist sie auf Stufe 0 und produziert nur 2 Getreide pro Stunde (auf Speedwelten 6 - wie im Screenshot zu lesen). Wenn wir die Getreidefarm auf Stufe 1 ausbauen, dann steigt die Produktion um 3 Getreide von 2 auf 5 pro Stunde (bzw 15 auf Speed). Ich nenne das eine Verbesserung, nicht wahr? Klicke nun auf die grüne "Ausbau auf Stufe 1" Schrift. Nach dem Klick darauf kommst du automatisch wieder zurück zur Dorfübersicht und wenn du unten schaust, steht dort:
Bauauftrag:
Getreidefarm (Stufe 1) 0:02:30 Std. Fertig um 15:42 Uhr
Du wirst nun nicht exakt das Gleiche sehen, aber etwas ähnliches. Nun müssen wir 2 Minuten und 30 Sekunden warten....
(Zwei Minuten und dreißig Sekunden später)
TADAAA! Du bist nun stolzer Besitzer einer Stufe 1 Getreidefarm. Wie du siehst, ist die Getreideproduktion nun gestiegen.
Du kannst übrigens in jedem Rohstofffeld die aktuelle Produktion dieses einzelnen Feldes ablesen. Boni durch sogenannte Bouster-Gebäude sind hier bereits integriert. Boni durch Gold oder Helden werden hier allerdings nicht angezeigt.