Travian Answers

1. Beginnen wir mit deiner Frage

Themenbezogene Suche

Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.

Ich habe eine Frage über…

Gehen wir weiter ins Detail:

Sitemap Suche

Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.

Allianz gründen, Spieler einladen und verwalten

Wie gründe ich eine Allianz?
Wie lade ich jemanden in die Allianz ein?
Wessen Botschaft zählt zum Einladen?
Wie vergebe ich Rechte an ein Allianzmitglied?
Wie versende ich eine Rundmail (RM)?
Wie ändere ich den Namen der Allianz?
Wie bearbeite ich das Allianzprofil?
Wie ändere ich den Link zum Forum?
Wie nutze ich die Allianzdiplomatie?
Wie verwalte und nutze ich Flaggen und Markierung auf der Karte?
Was ist die interne Infoseite?
Wie entlasse ich jemanden aus der Allianz?

Wie gründe ich eine Allianz?

Wenn du eine Botschaft Stufe 3 hast, kannst du eine Allianz gründen. Dazu klickst du auf deine Botschaft und gibst dort das Kürzel und den Namen deiner Allianz ein. Danach klickst du auf speichern und fertig ist deine Allianz.

found_alliance

 

up

 

Wie lade ich jemanden in die Allianz ein?

Um einen Spieler einzuladen, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Spieler einladen".

alliance_options

 

Jetzt musst du den exakten Namen des Spieler in das leere Feld schreiben und anschließend auf "Einladen" klicken. Wenn es geklappt hat, dann bekommst du eine Meldung "Es wurde eine Einladung an [Spielername] versendet".

invite_player_alliance2

 

Jetzt muss der Eingeladene die Einladung nur noch annehmen und gehört dann zur Allianz.

up

Wessen Botschaft zählt zum Einladen?

Es zählt immer die höchste Botschaft in der Allianz, das muss nicht unbedingt die eigene sein. Wenn ein anderer Spieler eine weiter ausgebaute Botschaft hat, dann gibt sie den Ausschlag, wie viele Spieler eingeladen werden können.

up

Wie vergebe ich Rechte an ein Allianzmitglied?

Um Rechte zu vergeben, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Posten und Rechte".

alliance_options.png


Hier hast du jetzt eine Liste der Allianzmitglieder (sofern du das Recht zur Postenvergabe in der Allianz hast) und kannst jedem einzelnen Mitglied verschiedene Rechte gewähren oder entziehen, indem du einfach die jeweiligen Häkchen setzt. Im letzten Feld einer Zeile kannst du dem Spieler einen Titel verleihen, der dann im öffentlichen Allianzprofil erscheint.

assign_position.png


Zur Auswahl stehen:

  • Posten und Rechte: Rechtevergabe. Wer dieses Recht hat, hat Zugriff auf sämtliche Belange der Allianz, indem er sich selbst sämtliche Rechte verleihen kann
  • Spieler Entlassen: Spieler aus der Allianz entlassen
  • Allianzbeschreibung: Bearbeitung des Öffentlichen Allianzprofils
  • Diplomatie: Annehmen, Ablehnen, Verwalten und Versenden von Bündnis- und NAP-Anfragen sowie Kriegserklärungen.
  • IGMs an ganze Ally: Rundmailrechte
  • Spieler einladen: Spieler in die Allianz einladen
  • Foren verwalten: Anlegen, Adminstrieren und Löschen von Ingameforen oder des Links auf ein externes Forum.
  • Flaggen und Markierungen: Verwaltung der Allianzflaggen und Markierungen auf der Karte.

up

Wie versende ich eine Rundmail (RM)?

Um eine Rundmail (RM) zu versenden, musst du als Empfänger [ally] eingeben. Ja, die eckigen Klammern musst du mitschreiben. Alternativ kannst du auch den Button nutzen, der sich rechts oben im IGM-Formular befindet und mit dem Schild der Allianz gekennzeichnet ist. Dieser trägt den Empfänger wie beschrieben direkt in die entsprechende Zeile ein.

Beachte, dass du das Recht innerhalb der Allianz benötigst, um Rundmails verschicken zu dürfen.

rundmail

 

up

Wie ändere ich den Namen der Allianz?

Um den Allianznamen zu ändern, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Allianzname".

alliance_options


Nach dem Klick auf "Allianzname" kommst du zu folgender Seite:

change_ally_name


Hier gibst du nun einfach das neue Kürzel der Allianz und den neuen Namen ein. Anschließend klickst du auf "Speichern" und schon erstrahlt die Allianz unter neuem Namen.

up

Wie bearbeite ich das Allianzprofil?

Um das Allianzprofil zu bearbeiten, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Allianzbeschreibung".

alliance_options


Nach dem Klick auf Allianzbeschreibung kommst du zu folgender Seite:

alliance_description


Hier kannst du etwas zur Allianz schreiben, zum Beispiel zu den Aufnahmekriterien oder einfach wie toll eure Allianz ist. Zusätzlich gib es noch 4 BBCodes, die im Allianzprofil genutzt werden können.

  • [diplomatie] zeigt alle diplomatischen Beziehungen an.
  • [ally] zeigt Bündnisse an.
  • [nap] zeigt Nichtangriffspakte an.
  • [war] zeigt an mit welcher Allianz sich deine im Krieg befindet.

Wird im Profil [diplomatie] eingegeben, werden alle diplomatischen Beziehungen (Bündnisse, Nichtangriffspakte und Kriegserklärungen) im Profil angezeigt. Du kannst auch einen der anderen BBCodes nutzen, um z.B. nur Nichtangriffspakte (NAPs) im Profil anzeigen zu lassen. Hast du das Profil fertig eingerichtet, musst du nur noch auf "Speichern" klicken.

alliance_description


Und so sieht dann letzendlich das Profil für jeden aus, der deine Allianz aufruft.

up

Wie ändere ich den Link zum Forum

Soll für die Allianz ein externes Forum genutzt werden, so kann in den Einstellungen der Link zu selbigem eingegeben werden. Das Erreichen des Forums ist ganz bequem über die Allianzseite möglich. Um den Link zum Forum eintragen zu können, musst du der Gründer der Allianz sein oder von ihm die Rechte erhalten haben, den Forenlink zu ändern. Ist das der Fall, rufe durch einen Klick rechts auf das Schild unter deinem Namen die Allianz auf und klicke dort auf den Reiter Verwalten. Informationen wie du ein internes von Travian gestelltes Forum erstellst, findest du hier.

alliance_options


Wähle nun unter den Einstellungen "Link zum Forum" aus, auf der folgenden Seite kannst du dann den neuen Link zum Forum eingeben.

edit_forum_link


Nach Eingabe des Links musst du nur noch auf "Speichern" klicken.

up

Wie nutze ich die Allianzdiplomatie?

Die Allianzdiplomatie rufst du wie folgt auf, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Diplomatie".

alliance_options


Nach dem Klick auf Diplomatie kommst du zu folgender Seite:

diplo


Hier kannst du diplomatische Anfragen an andere Allianzen senden. Möglich ist eine Bündnisanfrage oder ein Nichtangriffspakt. Es können maximal 3 Bündnisse und 3 Nichtangriffspakte geschlossen werden. Weiter kannst du über das Diplomatiemenü einer anderen Allianz den Krieg erklären.
Ich habe mich mit der Allianz TG-TS in Verbindung gesetzt und wir haben beschlossen einen Nichtangriffspakt zu schließen. Also habe ich unter Name das Kürzel der Allianz eingegeben und im Menü Nichtangriffspakt ausgewählt. Jetzt einfach nur noch auf Abschicken klicken und der Allianz TG-TS wird meine Anfrage übermittelt:

diplo


Unter dem Button Abschicken siehst du nun in roter Schrift, dass meine Anfrage der Allianz TG-TS übermittelt wurde. Solltest du versehentlich eine falsche Allianz eingegeben haben, kein Problem. Unter "Eigene Angebote" einfach auf das rote X vor der Anfrage klicken und das NAP-Angebot wird gelöscht.
Unter "Fremde Angebote" siehst du Anfragen, die du von anderen Allianzen erhalten hast, unter "Bestehende Beziehungen" stehen abgeschlossene Bündnisse, Nichtangriffspakte und akzeptierte Kriegserklärungen.

up

Wie verwalte und nutze ich Flaggen und Markierung auf der Karte?

Bist du im Besitz der nötigen Rechte, so kannst du auf der Karte Markierung und Flaggen setzen, welche für alle in der Allianz sichbar sind. Rufe dazu einfach die Karte auf und klicke über dem gewünschten Feld/Dorf die rechte Maustaste. Und schon öffnet sich das Menü zum setzen der Flaggen.

alliance_options

 

Um nun eine Markierung zu setzen, welche für die ganze Allianz sichtbar ist, wähle im untersten Fenster mit der Überschrift "Allianz" Allianz markieren, Spieler markieren oder Feld markieren.

Je nach gewählter Option öffnet sich dann ein Fenster: willst du z.B. nur einen Spieler markieren, so muss eine Farbe für den Spieler gewählt und das Ganze durch einen Klick auf "Speichern" bestätigt werden.

alliance_options

 

Möchtest du ein freies Feld markieren, öffnet sich ebenfalls ein kleines Fenster. Auch hier muss eine Farbe für die Markierung ausgewählt werden. Optional gibt es auch noch ein Textfeld, in dieses kannst du z.B. reinschreiben, für wen aus der Allianz das Feld reserviert ist. Anschließend müssen die Eingaben noch durch einen Klick auf "Speichern" bestätigt werden.

alliance_options

 

Natürlich kannst du dir auch alle gesetzten Flaggen und Markierungen der Allianz anschauen. Hierzu rufst du wieder die Karte auf und öffnest das Outlinemenü. Dort hast du zwei Reiter: zum einen Spieler: dort findest du nur die von dir gesetzte Markierungen und Flaggen. Im Reiter Allianz findest du alle Markierungen und Flaggen, welche von der Allianzleitung gesetzt wurden.

alliance_options

 

Gelöscht werden können solche Markierung/ Flaggen durch ein Klick auf das kleine Kreuz hinter dem jeweiligen Namen.

up

Was ist die Interne Infoseite?

Die Interne Infoseite ist nur für Allianzmitglieder sichtbar. Um die Interne Infoseite zu bearbeiten, klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Interne Infoseite".

alliance_options


Nach dem Klick auf Interne Infoseite, kommst du zu folgender Seite:

intern_overview


Folgende BBCodes können genutzt werden:

  • [news]anzahl[/news]
  • [verluste]allianzID[/verluste]
  • [stats]kampfkraft[/stats]
  • [stats]kampfpunkte[/stats]
  • [forum]anzahl[/forum]

Der BBCode [news] zeigt alle Ereignisse der Allianz an, eingetretene Spieler, ausgetretene Spieler, wer ein Dorf gesiedelt/erobert hat, wer ein Dorf verloren hat und wer eine Medaille gewonnen hat. Für "anzahl" zwischen dem BBCode musst du eine Zahl eingeben, diese bestimmt, wie viele Ereignisse pro Seite angezeigt werden, bevor geblättert werden muss.

Der BBCode [verluste] zeigt im Vergleich mit einer Allianz deiner Wahl, wie viele Truppen ihr Leben gelassen habe und wie viele Rohstoffe erbeutet bzw. verloren wurden. Für "allianzID" muss die ID der Allianz eingegeben werden, mit welcher verglichen werden soll. Die ID einer Allianz findest du, wenn du das Profil der Allianz aufrufst im Link in der Browserzeile, der etwa so aussieht: http://ts10.travian.de/allianz.php?aid=1246. Die 1246 am Ende des Links ist die ID der Allianz.

Der BBCode [stats]kampfkraft[/stats] zeigt die Truppenstärke nach Off und Def getrennt an. Angezeigt werden die Werte der letzten 7 Tage.

Der BBCode [stats]kampfpunkte[/stats] zeigt die Off- und Defpunkte der gesamten Allianz an, so wie den Unterschied zum Vortag. Angezeigt werden die Werte der letzten 7 Tage.

Der BBCode [forum] zeigt alle Foreneinträge der Allianz an, an oberster Stelle den neusten Eintrag und an letzter den ältesten. Für "anzahl" zwischen dem BBCode musst du eine Zahl eingeben, diese bestimmt, wie viele Foreneinträge pro Seite angezeigt werden, bevor geblättert werden muss.

Hast du die Infoseite nach deinen Wünschen eingerichtet, musst du nur noch auf "Speichern" klicken:

intern_overview


So sieht die Interne Infoseite dann aus, wenn sie ein Mitglied aus deiner Allianz betrachtet.

up

Wie entlasse ich jemanden aus der Allianz?

Um einen Spieler zu entlassen klicke auf deine Botschaft, danach auf "zur Allianz". Oder du wählst den schnelleren Weg über den Allianzbutton links. Nun wählst du den Reiter Verwalten und suchst anschließend das Menü "Spieler entlassen".

alliance_options


Dort klickst du nun unter Aktionen auf Spieler entlassen und kommst dann zu folgender Seite:

fire_player


Über das Ausklappmenü wählst du dann den Namen des Spieler aus, den du entlassen möchtest und klickst auf "Auswählen". Anschließend musst du zur Bestätigung noch dein Passwort eingeben und auf "Bestätigen" klicken:

fire_player


Danach ist der Spieler dann kein Mitglied der Allianz mehr.


Wurde die Frage zufriedenstellend beantwortet?

Ja   Neutral   Nein