Die häufigsten Fragen
Neueste Änderungen
Travian Answers
1. Beginnen wir mit deiner Frage
Themenbezogene Suche
Wähle zuerst eine Hauptkategorie und danach die Unterkategorie(n) bis die Antwort darunter erscheint. Falls du keine passende Antwort gefunden hast, bekommst du die Möglichkeit das Travian Support Team zu kontaktieren.
Ich habe eine Frage über…
Stichwort Suche
Du kannst ganz leicht eine Antwort finden indem du einen Suchbegriff eingibst, nach dem du suchst. Beispiel: Du willst wissen wie man ein Gebäude abreißt? Gib einfach mal abreißen ein und schau welche Antworten dazu passen.
Sitemap Suche
Du bevorzugst die Suche mittels Sitemap wie du es aus Wikis und FAQs kennst? Kein Problem, benutze einfach unsere Sitemap Suche um deine Antwort zu finden.
Marktplatz
Voraussetzungen: Hauptgebäude Stufe 3, Rohstofflager Stufe 1, Kornspeicher Stufe 1
Am Marktplatz kann man mit anderen Spielern Rohstoffe tauschen. Je weiter der Marktplatz ausgebaut ist, desto mehr Händler stehen zur Verfügung.

Ruft man den Marktplatz auf, gibt es dort 5 Reiter:
- Im Reiter Verwaltung gibt es einen Überblick über die Händler, wie viele frei sind, wie viele gerade mit Rohstoffen auf dem Markt stehen und wie viele aktuell unterwegs sind. Ist man Mitglied im Goldclub, wird angezeigt, wann die nächste Handelsroute startet und wie viele Händler benötigt werden. Weiter kann man vorhandene Handelsrouten bearbeiten oder löschen.
- Über den Reiter Verschicken können Rohstoffe an einen anderen Spieler gesendet werden. Dazu muss lediglich die Menge der Rohstoffe eingegeben werden und die Koordinaten des Zieldorfs. Nach dem Klick auf "Vorbereiten" kann man die Angaben noch einmal überprüfen. Stimmt mit den Angaben etwas nicht, kann man sie durch einen Klick auf "Eingabe bearbeiten" anpassen. Ist alles ok, werden durch einen Klick auf "Verschicken" die Händler losgeschickt.
- Über den Kaufen Reiter können Angebote anderer Spieler angenommen werden. Befinden sich genügend Rohstoffe im Lager, kann man ein passendes Angebot annehmen und die Händler laufen los. Ist ein Angebot erstmal angenommen, können die Händler nicht mehr gestoppt werden. Es erscheint kein Bestätigungsfenster, wie beim Versenden von Rohstoffen. Des weiteren sieht man direkt welchem Volk der Anbieter angehört, seinen Accountnamen und die Tauschquote. 1:1 oder bessere Angebote sind grün, bis zu 1:1,5 werden gelb dargestellt, alles darüber erscheint rot.
- Der dritte Reiter ist der Verkaufen Reiter. Hier können eigene Angebote auf den Markt gestellt werden, bis ein anderer Spieler sie akzeptiert. Möchte man nicht, dass die Händler tagelang unterwegs sind, kann angegeben werden, wie viele Stunden die Händler maximal laufen sollen.
- Der letzte Reiter ist der NPC Händler. Hier können gegen 3
Rohstoffe 1:1 getauscht werden. Man kann also z.B. seine 500 Holz, 400 Lehm, 300 Eisen und 4000 Getreide in 1500 Holz, 1400 Lehm, 1300 Eisen und 1000 Getreide umtauschen.
Beim Versenden und Empfangen von Rohstoffen ist zu beachten, dass die Lager groß genug sind. Rohstoffe, die nicht mehr in die Lager passen, gehen verloren.
Mit dem Stern oben rechts im Bild, kann man einen der Reiter als Favoriten markieren. Beim Aufrufen des Marktplatzes ist dann der Reiter, der favorisiert wurde, immer geöffnet. Im Beispielbild ist der Reiter "Verwaltung" der Favorit, das erkennt man an dem kleinen goldenen Stern im Reiter.
Handelsrouten
Mit den Handelsroute kannst Du wiederkehrenede Routen für Deine Händler einrichten, die diese dann jeden Tag zu einer bestimmten Zeit laufen.
Um eine Handelsroute eines Dorfes zu erstellen klicke auf "Neue Handelsroute erstellen"
Dort kannst Du dann die entsprechenden Routen festlegen. Nachfolgend eine kurze Erklärung zu den einzelnen Feldern:
- Zieldorf: Zu diesem Dorf werden die Güter verschickt.
- Rohstoffe: Hier kannst Du die entsprechenden Rohstoffmengen, die transportiert werden sollen, festlegen.
- senden um / liefern um: Du kannst festlegen, wann die Händler entweder starten sollen oder wann diese im Zieldorf ankommen sollen
- Wiederholung: Stelle hier ein, wie oft Deine Händler diese Route laufen sollen.
Nachdem Du alles eingestellt hast, klickst Du auf Speichern und die Handelsroute ist damit erstellt.
Ist die Route erstellt, siehst Du auch wieviele Händler für die Handelsroute benötigt werden.
Du kannst diese Routen dann jederzeit deaktivieren, indem Du in der rechten Spalte den Haken entfernst.
Volk | Römer | Gallier | Germanen |
Händlergeschwindigkeit Felder/Stunde | 16 | 24 | 12 |
Tragekapazität pro Händler |
500 | 750 | 1000 |
Bauzeiten 1xSpeed
Bauzeiten 2xSpeed
Bauzeiten 3xSpeed
Stufe | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | KP | Händler |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Summe | 39530 | 34600 | 59300 | 34600 | 62 | 107:21:50 | ||
1 | 80 | 70 | 120 | 70 | 4 | 0:30:00 | 4 | 1 |
2 | 100 | 90 | 155 | 90 | 2 | 0:39:50 | 4 | 2 |
3 | 130 | 115 | 195 | 115 | 2 | 0:51:10 | 5 | 3 |
4 | 170 | 145 | 250 | 145 | 2 | 1:04:20 | 6 | 4 |
5 | 215 | 190 | 320 | 190 | 2 | 1:19:40 | 7 | 5 |
6 | 275 | 240 | 410 | 240 | 3 | 1:37:20 | 9 | 6 |
7 | 350 | 310 | 530 | 310 | 3 | 1:58:00 | 11 | 7 |
8 | 450 | 395 | 675 | 395 | 3 | 2:21:50 | 13 | 8 |
9 | 575 | 505 | 865 | 505 | 3 | 2:49:30 | 15 | 9 |
10 | 740 | 645 | 1105 | 645 | 3 | 3:21:40 | 19 | 10 |
11 | 945 | 825 | 1415 | 825 | 3 | 3:59:00 | 22 | 11 |
12 | 1210 | 1060 | 1815 | 1060 | 3 | 4:42:10 | 27 | 12 |
13 | 1545 | 1355 | 2320 | 1355 | 3 | 5:32:20 | 32 | 13 |
14 | 1980 | 1735 | 2970 | 1735 | 3 | 6:30:30 | 39 | 14 |
15 | 2535 | 2220 | 3805 | 2220 | 3 | 7:38:00 | 46 | 15 |
16 | 3245 | 2840 | 4870 | 2840 | 4 | 8:56:20 | 55 | 16 |
17 | 4155 | 3635 | 6230 | 3635 | 4 | 10:27:00 | 67 | 17 |
18 | 5315 | 4650 | 7975 | 4650 | 4 | 12:12:20 | 80 | 18 |
19 | 6805 | 5955 | 10210 | 5955 | 4 | 14:14:30 | 96 | 19 |
20 | 8710 | 7620 | 13065 | 7620 | 4 | 16:36:20 | 115 | 20 |